Project Motor Racing – ein echter Konkurrent für Gran Turismo?
Lange haben Fans auf neues Software-Futter im Sim-Racing-Bereich gewartet. Nun steht Project Motor Racing ab...
Der Windows PC gilt für viele Profi-Racer als erste Wahl. Vor allem da es viele Racing Simulationen nur auf dieser Plattform gibt. Beispiele sind iRacing, RaceRoom oder Automobilista. Außerdem unterstützt der PC auch das Modding von Rennsimulationen. Damit lassen sich neue Inhalte wie Autos, Rennserien und Strecken integrieren. Bestes Beispiel dafür ist Assetto Corsa. Für diese Simulation gibt es viele von Usern erstellte Zusatzinhalte. Größter Nachteil der PC Plattform sind jedoch die Kosten. Ein PC, der für das SimRacing geeignet ist, kostet leicht um die 2000€. Vorteil ist aber dass er mit nahezu jeglicher SimRacing Hardware kompatibel ist.
Lange haben Fans auf neues Software-Futter im Sim-Racing-Bereich gewartet. Nun steht Project Motor Racing ab...
Unmengen an Hardware waren auf der Sim Racing Expo 2025 ausgestellt. Von einfachen Bases und...
Vom 17.10. bis zum 19.10.2025 war es wieder so weit: die größte Ausstellung in Sachen...
Simucube hat bereits 2022 mit dem Active Pedal Ultimate das Sim Racing neu definiert. Seit...
Ende Mai 2025 enthüllte Hersteller Nacon sein brandneues Lenkrad-System fürs Sim Racing. Unter dem Namen...
Drei Jahre nach dem letzten Hauptteil erscheint nun der Landwirtschafts-Simulator 25 für PlayStation 5, Xbox...
Knapp drei Jahren nach der erstmaligen Vorstellung ist nun das Fanatec Podium Steering Wheel Bentley...
Zehn Jahre nach dem Release des ersten Assetto Corsa stellt Entwickler Kunos Simulazioni (offizielle Webseite)...
Hersteller Pimax hat bereits einige High-End-Brillen für Virtual Reality auf den Markt gebracht. Die Pimax...
Mit rFactor 2 haben die Entwickler von Studio 397 bereits eine phänomenale Rennsimulation im Programm,...