Auf Polyphony Digital ist Verlass, denn wieder hat man pünktlich zum Monatsende das neueste Update für Gran Turismo 7 veröffentlicht. Im Folgenden fassen wir, wie immer, für euch zusammen, was euch damit erwartet, aber los geht es erstmal mit dem 30 Sekunden langen offiziellen Trailer:
So, jetzt widmen wir uns aber endlich den Inhalten von Update 1.55 für Gran Turismo 7 (zu dem ihr übrigens an dieser Stelle unseren Test nachlesen könnt). Zunächst einmal wären da vier neue Autos. Demnach dürfen wir jetzt auch im Gran Turismo F3500-A, dem Honda Civic Si Extra (EF) ’87, einem Hyundai IONIQ 5 N ’24 und dem Toyota C-HR S ’18 unsere Runden drehen. Die volle Info-Dröhnung inklusive zahlreicher Bilder der Boliden bietet uns der offizielle PlayStation-Blog.
Aber das ist noch längst nicht alles, denn auch an Gran Turismo Sophy wurde geschraubt. Der Renn-KI-Agent der nächsten Generation ist jetzt nämlich auch auf den Strecken “Autódromo de Interlagos” und “Mount Panorama Circuit” verfügbar. Außerdem wurde das Extra-Menü Nr. 43: Gruppe C (ab Sammlerstufe 47 und höher) hinzugefügt. Bei den Weltstrecken wurden zudem die folgenden Veranstaltungen ergänzt:
Sunday Cup
Kyoto Driving Park – Miyabi
Japanische FF-Herausforderung 450
Sardegna – Strecke C
Tourenwagen-Weltcup 600
Autódromo de Interlagos
Aber auch Fans der Scapes kommen auf ihre Kosten. So wurde “Chromatisches Fahren” als empfohlene Kuration in diesem Bereich hinzugefügt. Warum ein großes Problem mit den Updates für Gran Turismo 7 aber auch in diesem Jahr besteht, erklärt Thomas in diesem Video:
Ihr seht, dass Polyphony Digital auch in diesem Monat wieder ein routiniertes Update für Gran Turismo 7 veröffentlicht hat. Wenn sich wieder etwas in der Welt des Edel-Rennspiels tut, erfahrt ihr es natürlich zeitnah an dieser Stelle. Alternativ ist es lohnenswert, auch dessen offizielle Website im Auge zu behalten