
Es ist Monatsende und demzufolge hat Polyphony Digital ein weiteres Update (Version 1.57) für Gran Turismo 7 veröffentlicht. Wir haben für euch, wie immer, dessen Inhalte zusammengestellt und starten mit dem offiziellen Trailer:
Jetzt aber ans Eingemachte, also den neuen Inhalten für Gran Turismo 7 (zu dem ihr übrigens an dieser Stelle unseren damaligen Test nachlesen könnt). Zunächst einmal sind hier die neuen Autos zu nennen. So dürfen wir jetzt auch im Aston Martin Vintage ‘18, dem Mazda CX-30 X Smart Edition ‘21 und dem Renault Kangoo 1.4 ‘01 durch die Gegend fahren. Sämtliche Details dazu können wir im offiziellen PlayStation Blog nachlesen.
Die spannendste Neuerung ist jedoch exklusiv für PS5 verfügbar, nämlich eine erweiterte Fassung von Gran Turismo Sophy. Den Renn-KI-Agenten können wir dabei auf sämtlichen unterstützten Strecken und Layouts innerhalb der Weltstrecken als gegnerisches Fahrzeug in Benutzerrennen auswählen.
Aber das war noch längst nicht alles, denn wir dürfen uns jetzt auch im Extra-Menü Nr. 45 “Sammlung: Suzuki” (ab Sammlerstufe 35 und höher) versuchen. Zudem sind folgenden Veranstaltungen zu den Weltstrecken hinzugefügt.
Sunday Cup
Brands Hatch Indy Circuit
Europäischer Clubman Cup 600
Deep Forest Raceway – Rückwärts
Japanische FF-Herausforderung 450
Tokyo Expressway – Mitte (gegen den Uhrzeigersinn)
Abschließend sind die Färöer-Inseln als empfohlene Kuration zu Scapes hinzugefügt. Das jüngste Update für Gran Turismo 7 hat Thomas in einem Video ausführlich thematisiert:
Wie wir sehen, hat Polyphony Digital wieder ein routiniertes Update für Gran Turismo 7 abgeliefert, welches diesmal jedoch durch die Weiterentwicklung von Gran Turismo Sophy etwas hervorsticht. Wenn sich wieder etwas in der Welt des Edel-Rennspiels tut, erfahrt ihr es selbstverständlich zeitnah an dieser Stelle. Alternativ ist es lohnenswert, auch dessen offizielle Website im Auge zu behalten