Automobilista – Der Exot im Sim Racing
Automobilista genießt eine Art Sonderstatus unter den Rennsimulationen: Das Werk der Reiza Studios aus Brasilien wurde mit Hilfe von Cloud-Finanzierung…
Der Windows PC gilt für viele Profi-Racer als erste Wahl. Vor allem da es viele Racing Simulationen nur auf dieser Plattform gibt. Beispiele sind iRacing, RaceRoom oder Automobilista. Außerdem unterstützt der PC auch das Modding von Rennsimulationen. Damit lassen sich neue Inhalte wie Autos, Rennserien und Strecken integrieren. Bestes Beispiel dafür ist Assetto Corsa. Für diese Simulation gibt es viele von Usern erstellte Zusatzinhalte. Größter Nachteil der PC Plattform sind jedoch die Kosten. Ein PC, der für das SimRacing geeignet ist, kostet leicht um die 2000€. Vorteil ist aber dass er mit nahezu jeglicher SimRacing Hardware kompatibel ist.
Automobilista genießt eine Art Sonderstatus unter den Rennsimulationen: Das Werk der Reiza Studios aus Brasilien wurde mit Hilfe von Cloud-Finanzierung…
Mit Assetto Corsa Competizione (kurz: ACC) liefert das Studio Kunos Simulazioni bereits 2018 das offizielle...
Das Cube Controls F-Pro ist ein Highend-Lenkrad für Systeme von Simucube, Fanatec [affiliate link] und...
Das Thrustmaster T150 RS Wheel ist offiziell für PlayStation lizensiert. Es besitzt also alle offiziellen...