
Für gewöhnlich veröffentlicht Polyhony Digital die Updates für Gran Turismo 7 (zu dem ihr übrigens an dieser Stelle unseren damaligen Test nachlesen könnt) gegen Monatsende. Diesmal war es jedoch schon am 15. Mai soweit und das Update (Version 1.59) für das Edel-Rennspiel erschien. Wie immer, haben wir dessen Inhalte für euch zusammengestellt. Los geht es mit dem offiziellen Trailer.
Hier werden wir 30 Sekunden lang mit teilweise flotten Sequenzen auf das Mai-Update für Gran Turismo 7 eingestimmt. Der inhaltliche Fokus des Materials liegt dabei auf den neuen fahrbaren Untersätzen. Wo wir schonmal beim Thema sind: Nachdem besagtes Update installiert ist, können wir auch im Chevrolet Corvette Z06 (C5) ‘01, dem Ferrari 812 Superfast ‘17, dem Honda CR-V e:HEV EX・Black Edition ‘21 und im Suzuki Carry KC ‘12 Platz nehmen. Sämtliche Details dazu können wir, wie gewohnt, im offiziellen PlayStation Blog nachlesen.
Neue Veranstaltungen im Update 1.59
Zudem sind die folgenden drei Veranstaltungen bei den Weltstrecken ergänzt:
Kei-Car-Cup
Eigernordwand
Amerikanischer Clubman Cup 700
Autódromo de Interlagos
Ferrari-Streckenherausforderung
Deep Forest Raceway
Außerdem wurde „Die Aufnahme des perfekten Quadrats“ als empfohlene Kuration zu Scapes hinzugefügt. Schließlich ist Gran Turismo Sophy nun auch auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya Grand Prix Layout verfügbar. Unter dem Sophy-Symbol im Menü “Schnelles Rennen” können generell auf jeder verfügbaren Strecke die eigenen Fähigkeiten gegen Sophy getestet werden.
Alle Infos zum Update von Gran Turismo 7 gibt es auf pixelconnect:
Kurzum hat Polyphony Digital auch in diesem Monat ein routiniertes Update für Gran Turismo 7 abgeliefert. Auch wenn neue Strecken oder Rennwagen fehlen. Dennoch überrascht Suzuka Carry Transporter als spaßiges Gefährt.
Wenn sich erneut etwas in der Welt des Edel-Rennspiels tut, erfahrt ihr es natürlich zeitnah an dieser Stelle. Alternativ ist es lohnenswert, auch dessen offizielle Website im Auge zu behalten.