Automobilista 2 – das bessere „Project Cars“
Wie im ersten Teil von Automobilista bedienten sich die Reiza Studios für die Entwicklung von...
Eine Racing Sim (Rennsimulation) gibt am PC oder Spielekonsole realistische Rennen wieder. Dabei werden Fahrphysik, Streckenbedingungen und Autos so originalgetreu wie möglich simuliert. Der virtuelle Motorsport ermöglicht es Einsteigern und Profirennfahrern am Bildschirm zu trainieren. Eine der führenden Racing Sim ist iRacing. Diese trainiert konstantes, präzises und faires fahren. Die Wettfahrten in einer Rennsimulation machen einen persönlich auch zu einem besseren Autofahrer. Neben iRacing gibt es noch diese wichtigen Rennsimulationen: Assetto Corsa Competizione, rFaktor 2, Automobilista, RaceRoom, Formel 1 2021 und Gran Turismo Sport. In Racing Simulationen werden verschiedene Rennklassen simuliert. Das reicht von CUP-Wagen über GT4 und GT3 bis hin zur Formel 1. Viele dieser Simulationen werden auch unter Wettbewerbsbedingungen im E-Sport ausgetragen. Eine entscheidende Rolle bei allen Racing Simulationen spielt die Hardware vorrangig ein gutes Force Feedback Sim Racing Lenkrad.
Wie im ersten Teil von Automobilista bedienten sich die Reiza Studios für die Entwicklung von...
Automobilista genießt eine Art Sonderstatus unter den Rennsimulationen: Das Werk der Reiza Studios aus Brasilien wurde mit Hilfe von Cloud-Finanzierung…
Mit Assetto Corsa Competizione (kurz: ACC) liefert das Studio Kunos Simulazioni bereits 2018 das offizielle...
Für viele Simracer gilt iRacing am Windows PC als das Nonplusultra hinsichtlich Realismus und virtuellem...
Mit der RaceRoom Racing Experience für Windows PC schlägt Entwickler Sector 3 auf den ersten...
Gran Turismo 7 für PS4 und PS5 will nicht nur ein Rennspiel sein, sondern ein...
Lange haben Fans auf diese Bekanntgabe gewartet. Nun kündigte Sony den Release von Gran Turismo...