American Truck Simulator: 13. Erweiterung
Kinder, wie die Zeit vergeht: Am 2. Februar hat der American Truck Simulator bereits seinen...
Der Windows PC gilt für viele Profi-Racer als erste Wahl. Vor allem da es viele Racing Simulationen nur auf dieser Plattform gibt. Beispiele sind iRacing, RaceRoom oder Automobilista. Außerdem unterstützt der PC auch das Modding von Rennsimulationen. Damit lassen sich neue Inhalte wie Autos, Rennserien und Strecken integrieren. Bestes Beispiel dafür ist Assetto Corsa. Für diese Simulation gibt es viele von Usern erstellte Zusatzinhalte. Größter Nachteil der PC Plattform sind jedoch die Kosten. Ein PC, der für das SimRacing geeignet ist, kostet leicht um die 2000€. Vorteil ist aber dass er mit nahezu jeglicher SimRacing Hardware kompatibel ist.
Kinder, wie die Zeit vergeht: Am 2. Februar hat der American Truck Simulator bereits seinen...
Etwas überraschend hat Ubisoft einen neuen Ableger von The Crew angekündigt, nämlich The Crew Motorfest....
” Erlebe legendäre amerikanische Trucks und transportiere Fracht durch das sonnige Kalifornien und das sandige...
WRC Generations markiert im verflixten siebten Jahr den Abschied von Nacon und Kylotonn Racing von...
Nach ersten Modding-Erfahrungen und Arbeiten an Need for Speed: Shift schufen die Slightly Mad Studios...
Das beste Lenkrad, das Logitech jemals hergestellt hat! Das Logitech G Pro ist ein Highend-Lenkrad mit Direct Drive und TrueForce.
Während sich die Dirt-Reihe in den 2000er Jahren mit Features wie Gymkhana und zunehmendem Arcade-Touch...
Mit der Veröffentlichung 2013 zählt rFactor 2 zu den Oldtimern unter den Rennsimulationen am PC....
Mit F1 22 kommt das offizielle Rennspiel zur Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters. Diesmal neu sind "F1 Life" sowie Supercars.
Wie im ersten Teil von Automobilista bedienten sich die Reiza Studios für die Entwicklung von...